Epilepsien gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in der Neurologie. Dieses Werk über die konservative Epilepsiediagnostik und -therapie bei Erwachsenen schließt die Lücke zwischen Leitlinien und klassischen Lehrbüchern: Hier werden alltagsrelevante und fallbezogene Handlungsempfehlungen gegeben und an Fallbeispielen erläutert. Dabei stützen sich die Autoren aus dem Epilepsie-Zentrum Bethel auf wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse und die praktische Erfahrung, die an dieser Institution über Jahrzehnte gesammelt wurden. Die 2. Auflage enthält neue Kapitel zu idiopathischen generalisierten Epilepsien und funktionellen/psychogenen Anfällen sowie alle neuen Regelungen und Empfehlungen im Fachgebiet Epileptologie.
Reihe
Auflage
2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Neurologen, Psychologen, Pflegekräfte, andere therapeutische und rehabilitative Fachkräfte.
ISBN-13
978-3-17-045792-8 (9783170457928)
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Prof. Dr. med. Christian G. Bien, Facharzt für Neurologie, ist Direktor der Universitätsklinik für Epileptologie, Krankenhaus Mara, Epilepsie-Zentrum Bethel in Bielefeld sowie W3-Professor für Epileptologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld.
Herausgeber*in
Beiträge von