Wörterbuchkritik ist ein Teilgebiet der Kritischen Wörterbuchforschung, aber darüber hinaus auch ein Teil der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte der Lexikographie. Wörterbuchkritik enthält kritische Betrachtungen zu Wörterbüchern, z.B. in Fachdiskussionen, in schriftlichen Besprechungen, in Rezensionen, in Pressemitteilungen oder in Sammelbänden, in denen sich verschiedene Autoren systematisch und themenspezifisch mit einem lexikographischen Werk auseinandersetzen.
Dieser Sammelband zum Thema "Wörterbuchkritik - Dictionary Criticism" enthält 17 deutsch- und englischsprachige Beiträge, in denen es um die Einbettung der Wörterbuchkritik in die Wörterbuchforschung, in die Funktionslehre, in die Benutzungsforschung und die Kultur- und Wissenschaftsgeschichte geht. Neben allgemeinen Kriterien für die Wörterbuchevaluation werden nach Wörterbuchtypen ausgerichtete Evaluationen, die Textsorte Wörterbuchkritik sowie die in der Wörterbuchkritik nützlichen und gebräuchlichen Methoden vorgestellt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
50
44 s/w Tabellen, 50 s/w Abbildungen
50 b/w ill., 44 b/w tbl.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-054473-2 (9783110544732)
Schweitzer Klassifikation
Monika Bielinska, Uniwersytet Slaski, Sosnowiec, Polen; Stefan Schierholz, Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen.