Ziel der Arbeit ist es, Bekleidungsherstellern Möglichkeiten aufzuzeigen, durch eine prozeßorientierte Betrachtungsweise der Logistik einen effizienten Lieferservice zur Belieferung von Shop-Systemen zu planen und umzusetzen. Auf Basis dieser Überlegungen werden zunächst die verschiedenen herstellerinitiierten Shop-Systeme in der Bekleidungswirtschaft konkretisiert und systematisiert. Im Anschluß daran erarbeitet die Verfasserin die Anforderungen herstellerinitiierter Shop-Systeme an die Logistikprozesse und formuliert strategische Grundempfehlungen zur Optimierung der logistischen Prozeßkette. Zur Analyse und Optimierung des Geschäftsprozesses Logistik wurde das Instrumentarium der Prozeßkettenoptimierung herangezogen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-37336-1 (9783631373361)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Inga Langenhorst, geboren 1970 in Heide/Holstein. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster mit den Schwerpunktfächern Marketing, Distribution und Handel; Studienabschluß Diplomkauffrau. Betriebswirtschaftliches Promotionsstudium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster; Abschluß der Promotion 1999.
Aus dem Inhalt: Herstellerinitiierte Shop-Systeme in der Bekleidungswirtschaft - Veränderungsbedarf logistischer Prozesse in der Bekleidungsindustrie zur kontinuierlichen Warenbelieferung herstellerinitiierter Shop-Systeme - Restrukturierung der Logistikprozesse zur effizienten Belieferung herstellerinitiierter Shop-Systeme.