In diesem Werk finden Sie alle Antworten auf Fragen im Zusammenhang mit dem Einfuhrumsatz nach § 1 Abs 1 Z 3 UStG.Es beinhaltet: eine Betrachtung der allgemeinen Grundsätze des grenzüberschreitenden Warenverkehrs nach dem GATT eine systematische Darstellung des Österreichischen Zollrechts - Zollanmeldung, -verfahren, Zollwertermittlung, Einfuhrzollschuld, Sanktionen usw eine lückenlose Abhandlung - der Einfuhrumsatzbesteuerung im Sinne der MwStSystRL sowie- des nationalen Einfuhrumsatzsteuerrechts nach dem UStG 1994 Varianten der Einfuhr, Lieferort, Bemessungsgrundlage, Steuerbefreiungen, Vorsteuerabzug, Einfuhrreihengeschäfte uvmBerücksichtigt wurden: die gesamte österreichische und deutsche Judikatur - auch Entscheidungen der Unterinstanzen EuGH-, EuG-, EGMR- sowie EFTA-Gerichtshofs-Erkenntnisse die wichtigsten Aussagen der Literatur, sowohl aus dem deutschsprachigen als auch aus dem internationalen Raum
Rezensionen / Stimmen
"Jeden, der mit Einfuhrumsätzen in der Praxis in der Praxis regelmäßig befasst ist, wird es davon unabhängig mehr als freuen das vorliegende Werk zur Hand zu nehmen und aus ihm in schicklicher Zeit hochnützliche Antworten auf brennende Probleme der Praxis zu erhalten. Dass es darüber hinaus die in Lehre und Rsp noch nicht erklärten Rechtsfragen aufzeigt, vergrößert die Freude über das Werk." (AnwBl - Österr. Anwaltsblatt Nr. 4/2020, Felix Karl Vogl)
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-12504-2 (9783214125042)
Schweitzer Klassifikation
Assoz.Univ.-Prof. Dr. Thomas Bieber lehrt und forscht am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der JKU Linz.