Dieser Band ist dem Gründer des Kommentars zum AFG, inzwischen SGB III/SGB II, Alexander Gagel gewidmet. Autoren des Kommentars und Wegbegleiter erörtern in ihren Aufsätzen derzeit wichtige Streitfragen zu SGB III und SGB II.
Vorteile auf einen Blick
- wichtiger Beitrag zur aktuellen Diskussion wesentlicher Fragen der Arbeitsmarktpolitik und des
Sozialrechts
- profilierte Autorinnen und Autoren des renommierten Kommentars zum SGB III/SGB II von Alexander
Gagel
Inhalt:
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Arbeitsmarktpolitik in SGB II und SGB III
- Fragen rund um die Arbeitslosenversicherung
- Arbeitsförderung bei Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses bzw. Erwerbsminderung und im
Zusammenhang mit dem SGB IX
- Freizügigkeit in der Europäischen Union bei Arbeitslosigkeit
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Sozialverbände
Editions-Typ
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-61900-7 (9783406619007)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Karl-Jürgen Bieback, Universität Hamburg; Prof. Dr. Olaf Deinert, Universität Göttingen; Prof. Dr. Ingwer Ebsen, Universität Frankfurt/M.; Prof. Dr. Maximilian Fuchs, Universität Eichstätt-Ingolstadt; Dr. Christine Fuchsloch, Präsidentin des LSG Schleswig-Holstein; Prof. Dr. Andreas Hänlein, Universität Kassel; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hanau, Universität zu Köln/Priv.-Doz. Dr. Stefan Greiner, Universität zu Köln; Sabine Knickrehm, Richterin am BSG; Prof. Dr. Wolfhard Kohte, Universität Halle-Wittenberg; Prof. Dr. Otto Ernst Krasney, Vizepräsident des BSG a.D.; Prof. Dr. Susanne Peters-Lange, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg; Ute Winkler, Präsidentin des LSG Sachsen-Anhalt a.D.
Herausgeber*in
Präsidentin des LSG Schleswig-Holstein