Eine Einführung in die Wissenschaft der Vektoren, Abbildungen und Matrizen. Mit liebevollen Erklärungen, einleuchtenden Beispielen und lohnenden Übungsaufgaben, nicht ohne lustige Sprüche, launigem Ton und leichte Ironie, dargestellt zum Nutzen der Studierenden der ersten Semester.
Leicht verdauliche, unterhaltsame, mit vielen Übungsaufgaben und Lernhilfen versehene Darstellung der wichtigsten Themen der Linearen Algebra. Das Buch unterscheidet sich von anderen Lehrbüchern durch seinen lockeren Stil - der aber dazu dient, die Mathematik klar zu fassen. Man könnte das Buch den Studierenden als "mein erstes Mathematikbuch" nahebringen.
Auflage
3., durchgesehene Aufl. 1998
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17 cm
ISBN-13
978-3-528-26508-3 (9783528265083)
DOI
10.1007/978-3-322-91988-5
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt und forscht am Mathematischen Institut der Universität Gießen über Geometrie und Diskrete Mathematik.
Was wir wissen müssen, bevor wir anfangen können - Körper - Vektorräume - Anwendungen von Vektorräumen - Lineare Abbildungen - Polynomringe - Determinanten - Diagonalisierbarkeit - Elementarste Gruppentheorie - Skalarprodukte.