Allgemeiner Teil: Pharmakodynamik Prinzipien der Arzneimittelwirkungen, Wirkungsmechanismen, Rezeptoren, Dosis-Wirkungs-Beziehungen, Agonisten und Antagonisten Pharmakokinetik Resorption, Verteilung, Elimination Nebenwirkungen (Unerwünschte Arzneimittelwirkungen) Unerwünschte Wirkungen bei therapeutischer Dosierung, Unerwünschte Wirkungen bei Überdosierung, Formen der Nebenwirkungen Arzneimittelwechselwirkungen Pharmakodynamische Interaktionen, Pharmakokinetische Interaktionen Pharmakologische Wirkungen für den Einzelnen Der Placeboeffekt Arzneiformen Flüssige Arzneiformen, Feste Arzneiformen, Halbfeste Arzneiformen, Spezielle Arzneiformen Spezieller Teil: Das Vegetative Nervensystem Histamin und Serotonin Blut Bluthochdruck Durchblutungs- störungen Herzinsuffizienz Koronare Herzkrankheit Herzrythmusstörungen Atemwege Verdauungstrakt Niere Stoffwechselerkrankungen Psychopharmaka Analgetika Lokal-- anästhetika Narkosemittel Muskelrelaxantien Antiparkinson-Mittel Antiepileptika Hormonelles System Antiinfektive Arzneimittel Immunmodulatoren Anhang