Schwerbehinderte Arbeitnehmer nehmen in der betrieblichen Praxis einen Sonderstatus ein: So müssen sie bei der Besetzung freier Arbeitsplätze vorrangig berücksichtigt werden, ihr Arbeitsbereich ist ihrer Behinderung entsprechend zu gestalten, sie haben einen Anspruch auf zusätzlichen Urlaub, sie genießen einen besonderen Kündigungsschutz.
Die Vorschriften zum Schwerbehindertenrecht im SGB IX haben weitreichende Auswirkungen auf das Arbeitsrecht. Dr. Nicolai Besgen erläutert in seinem neuen Buch, wie dieser sensible Bereich im betrieblichen Alltag souverän zu meistern ist, wo juristische Fallstricke drohen und was z. B. bei Bewerbungsgesprächen, Einstellungen oder bei der späteren Beschäftigung (schwer-)behinderter Arbeitnehmer zu beachten ist.
Ein wertvoller Leitfaden mit zahlreichen nützlichen Arbeitshilfen: Praxistipps, Beispielen, Formulierungsvorschlägen, Musterbetriebsvereinbarungen, Musteranträgen und Adressübersichten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Personalleiter; Geschäftsführer KMU; Personal- und Betriebsräte; Arbeitgeberverbände; Gewerkschaften
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-10370-6 (9783503103706)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht