Sprachliche Wiederholung und Variation bilden einen interessanten Untersuchungsgegenstand für die linguistische Stilistik. Die vorliegende Untersuchung stellt zunächst vielfältige Realisierungen von Wiederholung und Variation in unterschiedlichen Kontexten und Textsorten vor. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die stilistischen Funktionen und Stilwirkungen von Wiederholung und Variation in der deutschen Gegenwartssprache. Ein Vergleich der vom Autor ermittelten stilistischen Funktionen und Stilwirkungen mit wichtigen Stilnormen, die Wiederholung und Variation betreffen, macht diese Arbeit auch didaktisch interessant.
Rezensionen / Stimmen
«Im ganzen zeigt die fundierte, aspektreiche Arbeit nutzbringende 'Perspektiven für eine zukünftige praktische Stilistik bezüglich Wiederholung und Variation'.» (Willy Sanders, Germanistik)
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-41620-4 (9783631416204)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Verschiedene Wiederholungs- und Variationsmöglichkeiten - Typische Funktionen und Stilwirkungen - Stilnormative Empfehlungen - Soziostilistische Aspekte.