In Brandenburg liegen Euphorie und Melancholie dicht beisammen. Europacup-Schlachten bei Vorwärts Frankfurt und Stahl Brandenburg, ein fast märchenhafter Aufstieg von Energie Cottbus und Lichtmomente bei Babelsberg 03. Im krassen Gegensatz dazu der sportliche Niedergang. Aber es gibt auch die zahlreichen kleinen Amateurvereine, die interessante Geschichten zu erzählen haben. Von Buckow bis Rathenow, von Eberswalde bis Schlieben. Marco Bertram besuchte in all den Jahren zahlreiche Standorte, fühlt sich pudelwohl in märkischen Gefilden und trägt nun - mit der nötigen Portion Herzblut - Hintergründiges, Amüsantes und Informatives zum Fußball in Brandenburg zusammen. Ein Buch das Lust macht, gleich am nächsten Wochenende ein Fußballspiel in der brandenburgischen Provinz zu besuchen.
Rezensionen / Stimmen
"Es stimuliert oder animiert, sich auf die Spuren interessanter Clubs und sehenswerter Plätze zu begeben. Was will man mehr?" (Die Sprecherkabine, Juni 2020)
"Ich gebe eine eindeutige Leseempfehlung für den geneigten Fußball-Fan ab, der mit der Lektüre auch seinen Horizont in Sachen Heimatkunde deutlich erweitert!" (Brandenburgische Fußballnachrichten 6/2020)
"Wer sich einen schnellen Überblick über die ereignisreiche Geschichte des Fußballs in Brandenburg verschaffen will, ist mit dem Buch sicherlich richtig." (Markus Pettelkau, FuPa.net/MOZ.de)
"Marco Bertram versüßt uns den merkwürdigen Coronafußballsommer durch zwei elegante Bücher voll wichtiger Informationen und fetter Anekdoten über die wesentlichsten Orte des Fußballs in Brandenburg und MeckPom. Kaufen, lesen, Route abfahren. " (Frank Willmann, kulturexpresso.de)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96423-032-4 (9783964230324)
Schweitzer Klassifikation