Das Werk ermöglicht Studierenden der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Kenntnisse über die Grundlagen des österreichischen Ertragsteuerrechts in didaktisch gut aufbereiteter Weise zu erwerben und so in der Zusammenschau die Struktur des österreichischen Steuerrechts zu verstehen. Es ist darüber hinaus dem Praktiker und Rechtsanwender von Nutzen, denn bei der Behandlung der einzelnen Punkte ist jenes Maß an Tiefgang eingeflossen, dass das Buch auch als Nachschlagewerk dienen kann.
Das Handbuch der Österreichischen Steuerlehre erscheint aufgeteilt auf 6 Bände.
Reihe
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7007-4587-7 (9783700745877)
Schweitzer Klassifikation
-Mag. Dr. Herbert Kofler ist o. Univ.-Prof. und Inhaber des Lehrstuhls für Betriebliches Finanz- und Steuerwesen am Institut für Finanzmanagement der Universität Klagenfurt und Steuerberater.
-Mag. Dr. Sabine Urnik ist Univ.-Prof. und Inhaberin des Lehrstuhles für Rechnungslegung und Steuerlehre am Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Paris Lodron Universität Salzburg.
-Mag. Dr. Sabine Kanduth-Kristen, LL.M., ist a.o. Univ.-Prof. am Institut für Finanzmanagement der Universität Klagenfurt, Abteilung Betriebliches Finanz- und Steuerwesen, und Steuerberaterin.