Vor dem Hintergrund weltlicher und religiöser Strömungen schufen chinesische Künstler eine große Zahl von erotischen Bildern, die die Bräuche und Verhältnisse ihrer Zeit widerspiegeln. Die frühesten Arbeiten stammen aus dem 14., die spätesten aus dem 19. Jahrhundert. Ausgewählte Gedichte stimmen in die Epochen ein, ein Essay erklärt den kulturellen und religiösen Zusammenhang der Werke, und F. M. Bertholet beschreibt die Entstehung seiner großen Sammlung. Die stimmige graphische Gestaltung und hohe Abbildungsqualität machen die ?Gärten der Freude? zu einem genussreichen Buch für Sammler und Liebhaber.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
131
131 farbige Abbildungen
131 colour illustrations
Maße
Höhe: 31 cm
Breite: 29.5 cm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7913-3047-1 (9783791330471)
Schweitzer Klassifikation