Für Ihre arbeitsrechtlichen Mandate benötigen Sie nicht nur systematische Erläuterungen der arbeitsrechtlichen Vorschriften. Für die rechtssichere und schnelle Umsetzung sind auch Arbeitshilfen und Praxistipps unabdingbar. Außerdem: alle angrenzenden Rechtsgebiete sind ebenfalls enthalten!
Die Neuauflage des "Fachanwaltshandbuch Arbeitsrecht" liefert Ihnen alles, was Sie für Ihre Arbeitsrechtlichen Fragen benötigen. Darüber hinaus sind alle derzeit wichtigen Krisenthemen top-aktuell behandelt wie. z.B.
- Personalabbau / Restrukturierung
- Kündigungen & Sozialplan
- Aufhebungs- bzw. Abwicklungsverträge (mit neuester Durchführungsanweisung der BA und Tipps zur
Steueroptimierung und zur Sperrzeitvermeidung)
- Kurzarbeitergeld
- Insolvenz
- Zeitarbeit / Interimsmanagement
- Befristung & Flexibilisierung der Arbeitszeiten
Nutzen Sie außerdem die hilfreichen Hinweise und Erläuterungen zu modernen Bindungssystemen (u.a. Zusatzvergütungssysteme und Tantiemen / Boni mit dem neuen VorstAG)!
Systematik und Muster zum Arbeitsrecht - alles in einem Werk!
Praktisch kombiniert: Alle systematischen arbeitsrechtlichen Erläuterungen sind immer mit Muster verträgen / -formulierungen und praktischen Tipps zu Taktik & Strategie rechtsgebietsübergreifend verknüpft!
Ein umfassenderes, aktuelleres, einbändiges Werk zum Arbeitsrecht mit einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis werden Sie nicht finden!
Arbeitsrecht von A-Z - diese Zahlen sprechen für sich:
- ca. 2.300 Seiten systematische Erläuterungen
- 30 erfahrene Praktiker als Autoren
- Über 100 Vertragsmuster und Formulierungshilfen
- Rund 40 Checklisten & Schaubilder
- Mehr als 90 Hinweis-Kästen
- ca. 7 Beispiele
Die praxisorientierten Arbeitshilfen in Form von Hinweisen, Vertragsmustern, Formulierungsbeispielen und Checklisten verstärken zusätzlich die mandatsorientierte Darstellung. Außerdem stehen Ihnen diese auch zur direkten Bearbeitung auf CD-ROM zur Verfügung!
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Dateigröße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89655-355-3 (9783896553553)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Vors. Richter am LAG a.D.
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Präsident am LSG a.D., Richter am VerfGH
Fachanwalt für Arbeitsrecht
1 - Vorwort [Seite 6]
2 - Vorwort zur 1. Auflage [Seite 8]
3 - Hinweise zur Benutzung der CD-ROM [Seite 10]
4 - Inhaltsübersicht [Seite 12]
5 - Allgemeines Literaturverzeichnis [Seite 16]
6 - Abkürzungsverzeichnis [Seite 24]
7 - Teil 1. Personalplanung und Personalbeschaffung [Seite 44]
8 - Teil 2. Bewerbungsvorgang [Seite 58]
9 - Teil 3. Der Arbeits-Dienstvertrag [Seite 90]
10 - Teil 4. Rechte und Pflichten der Vertragsparteien [Seite 878]
11 - Teil 5. Arbeitsschutzrecht [Seite 1294]
12 - Teil 6 Änderung und Beendigung des Arbeits-/ Dienstverhältnisses [Seite 1338]
13 - Teil 7. Rechte und Pflichten nach Vertragsbeendigung [Seite 1942]
14 - Teil 8. Betriebsinhaberwechsel [Seite 2134]
15 - Teil 9. Mitbestimmung der Arbeitnehmer [Seite 2200]
16 - Teil 10. Arbeitskampfrecht [Seite 2580]
17 - Teil 11. Gerichtlicher Rechtsschutz [Seite 2620]
18 - Teil 12. Insolvenzarbeitsrecht [Seite 2812]
19 - Teil 13. Internationales Arbeitsrecht [Seite 2926]
20 - Stichwortverzeichnis [Seite 2992]