Zum Werk:
Der neue Ratgeber für Verkehrsrechtler bietet eine praxisgerechte Aufbereitung und Darstellung aller juristischen und medizinischen Fragen zum Thema Drogen im Straßenverkehr in leicht verständlicher Form. Er bietet eine gute Orientierung in Bezug auf die sehr uneinheitliche Rechtsprechung der Straf- und Verwaltungsgerichte, die konträren Auffassungen in der Literatur sowie die lebhafte Diskussion in Wissenschaft, Gesetzgebung und Praxis.
Aus juristischer und rechtmedizinischer Sicht werden alle praxisrelevanten Fragestellungen bzgl. Drogeneinfluss bei Verkehrsteilnehmern dargestellt:
- Arten und Wirkungsweise von Drogen
- Erkennbarkeit und Nachweisverfahren
- straf- und verwaltungsrechtliche Sanktionierungen
- Rechtsschutzmöglichkeiten
- Prävention und Kontrolle
- aktuelle Rechtsprechung
Das Autorenteam: Rechtsanwalt Wolfgang Berr, Dachau; Martin Krause, Juristischer Mitarbeiter, Burghausen; Dr. rer. nat. Hans Sachs, Sachverständiger für Forensische Toxikologie, München.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Gerichte, Staatsanwaltschaften, Verwaltungsbehörden, Polizeibeamte, Gerichtsmedizinische Sachverständige
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-0845-6 (9783811408456)
Schweitzer Klassifikation