Die Finanzierungsregeln in der Sozialwirtschaft sind für Leistungsanbieter, Finanzierungsträger und Leistungsempfänger von entscheidender Bedeutung. Umgang, Qualität und Nachhaltigkeit der gesetzlich verankerten Sozialleistungen hängen entscheidend von den vereinbarten Finanzierungsregeln ab.
Das neue Handbuch Leistungs- und Entgeltvereinbarungen in der Sozialwirtschaft vermittelt eine klar strukturierte und verständliche Handhabe der Finanzierungsregelungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Eingliederungshilfe. Besonders hilfreich ist hierbei die enge Verzahnung zur Praxis. Punkt für Punkt sind alle relevanten Regelungen erklärt und deren Umsetzung erläutert. Welche Regelung bietet sich für welchen Zweck an, welche Verhandlungsspielräume bestehen, wie können die Vereinbarungen abgesichert werden, wie sieht das Schiedsstellenverfahren aus?
Schwerpunkte sind
- Leistungsvereinbarungen in der Kinder- und Jugendhilfe (§ 78b-g SGB VIII) und in der Eingliederungshilfe (§§ 75 – 81 SGB XII)
- Leistungsmerkmale wie die Ausstattung einer Einrichtung und deren Personaleinsatz und die der Leistungen
- Entgeltvereinbarungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe
- Qualitätsentwicklungsvereinbarungen, die Durchführung von Prüfungen und die Frage nach der Wirksamkeit
- Landesrahmenverträge und ihre Bedeutung
- Schiedsstellenverfahren
Einen Ausblick zum Vergaberecht und den Sekundäransprüchen runden das Werk ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Praktiker aus der Sozialwirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und der Sozialen Arbeit und Studierende.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-4484-8 (9783848744848)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeber:
RA Prof. Dr. Christian Bernzen, Rebekka Sitzler, RA Christian Grube