Es besteht eine große Unsicherheit der Schulen in den Themenbereichen Website, Kopien, GEMA, VG Wort etc. Was ist erlaubt, was nicht? Fast jeder Schulleiter hat im Laufe seiner Tätigkeit mehr als einmal Probleme mit dem Urheberrecht gehabt und ist angehalten, seinem Kollegium die Rechtslage zu erläutern bzw. dafür zu sorgen, dass an seiner Schule keine Urheberrechtsverletzungen geschehen. Das Buch gibt Auskunft über alle im Bereich Medien- und Urheberrecht auftretenden Fragen an einer Schule. Die Beiträge und deren Bearbeitung strukturieren sich nicht nach der fachjuristischen Logik sondern aus dem Arbeitsalltag der Schulleitungen: z.B. Aufnahme einer CD-ROM, Kopierer, Musical-Aufführung, Fehlzeitendatenbank Lehrkräfte, Aufbewahrungsfristen, Vervielfältigungen für den Unterrichtsgebrauch, Filmvorführungen etc.
Erläutert werden Verfahrenswege und Möglichkeiten des kreativen Umgangs mit den Inhalten. Zentral sind vor allem auch Fragestellungen in Verbindung mit dem Internet, d.h. z.B. Schulhomepage, Personenfotos auf der Homepage und Publikation von Prüfungsergebnissen. Jedes Thema wird mit FAQs eingeleitet, so dass sehr schnell Antworten zu akuten Fragestellungen gefunden werden können.
Mit der Überarbeitung des Urhebergesetzes müssen sich Schulen neu in der Thematik orientieren. Das Werk wird zeitnah zum In-Kraft-Treten des reformierten Urhebergesetzes erscheinen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Bundesweit. Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulaufsichtsbeamte, Verantwortliche in der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung, Eltern sowie Verantwortliche in den Lehrerverbänden und kommunalen Schulämtern. Zusätzlich die Landesmedienzentren und Bildstellen.
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-556-01181-2 (9783556011812)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Wolf von Bernuth, Berlin (RA), Urheberrechtsbeauftragter des VdS (Verband der Bildungsmedien)