Der Kurzkommentar zum Betriebsübergang behandelt alle zu diesem Thema relevanten Fragestellungen unter Einbeziehung von Insolvenz- und Betriebsverfassungsrecht. Die anschauliche Darstellung wird ergänzt durch zahlreiche Beispiele, Praxistipps und Muster. Der arbeitsrechtliche Praktiker erhält damit eine Zusammenschau sämtlicher für den Betriebsübergang relevanter Vorschriften, wobei die Darstellung sich an der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte orientiert.
Im Vordergrund steht - wie zu erwarten - § 613a BGB, der sich bekanntermaßen durch eine umfangreiche Kasuistik auszeichnet. Die praktischen Auswirkungen der EuGH-Entscheidungen "Klarenberg" wird kommentiert, die Weitergeltung von Sanierungstarifverträgen nach Betriebsübergang, aktuelle Entscheidungen zur ordnungsgemäßen Unterrichtung, zum Widerspruchsrecht sowie zum Betriebsübergang in der Insolvenz.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Personalverantwortliche, Betriebsräte
Maße
Höhe: 199 mm
Breite: 128 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-07704-6 (9783472077046)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Georg Bernsau ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Steuerrecht in Frankfurt/Main;
Daniel Dreher ist Direktor des Arbeitsgerichts Nienburg/Weser;
Friedrich Hauck ist Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht in Erfurt bei dem für den Betriebsübergang zuständigen Achten Senat.
Die Autoren sind ausgewiesene Spezialisten ihres Gebietes.