Die Variationsrechnung ist heute ein Zentralgebiet der Mathematik, dessen Anwendungen weit in Wissenschaft, Technik und Wirtschaft hineinreichen. In der von Herman Goldstine, einem der Erfinder des modernen Computers, bearbeiteten und auf englisch kommentierten Streitschrift zeigen die Brüder Bernoulli, wie Variationsprobleme, die sich mit Fragen der Maximierung und Minimierung von mathematischen und physikalischen Eigenschaften und Prozessen befassen, richtig formuliert werden müssen, damit eine sinnvolle Antwort möglich ist.
Auflage
Softcover Reprint of the Origi ed.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
30 s/w Abbildungen
Bibliography; Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 279 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-0348-7734-3 (9783034877343)
DOI
10.1007/978-3-0348-7733-6
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
/ Table Of Contents.- The Polemic Writings of Jacob and Johann I Bernoulli on the Calculus of Variations.- Texts.- Personenregister / Name Index.- Verzeichnis der Werke von Jacob Bernoulli / List of Jacob Bernoulli's Works.- Datierung der Meditationes / Dating of the Meditationes.- Chronologische Tafel / Chronological Table.- Verzeichnis der Werke von Johann I Bernoulli / List of Johann I Bernoulli's Works.- Übersichtstafel der Streitschriften / Synoptic Table of the Polemic Writings.