Durch die neue EU-Richtlinie 2013/11/EU zur alternativen Streitbeilegung in Verbraucherkonflikten (Verbraucher-ADR) steht ein umfassender Wandel der Streitbeilegungskultur zwischen Unternehmen und Verbrauchern bevor. Bislang fehlte es im deutschsprachigen Raum an entsprechender Forschung. Das Buch bietet eine kompakte Einfhrung zu den Rechtsgrundlagen und dem Forschungsstand in Europa. Zus?tzlich gibt es einen ?berblick zur bestehenden Praxis.
Unter empirischer Auswertung der Arbeitsweise von Schlichtungsstellen in Schweden, den Niederlanden, Gro?britannien, ?sterreich und Deutschland werden konkrete Empfehlungen f?r eine Best practice entwickelt. Dabei werden die Interessen von Verbrauchern, Unternehmen und der Allgemeinheit herausgearbeitet und als Bewertungsma?stab f?r die gesetzgeberische und praktische Implementierung verwendet.
Das Buch richtet sich an Wissenschaft, Politik und Praxis. Es soll dazu beitragen, den dringend ben?tigten Referenzrahmen f?r Diskurs und Umsetzung der ADR-Richtlinie zu schaffen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1641-8 (9783848716418)
Schweitzer Klassifikation