Inhaltlich geht das vorliegende Skript ausführlich auf Screeningteste (Farbensehen, Kontrastempfindlichkeit, Tonometrie, Perimetrie) und die wichtigsten Funktionsteste (Covertest, Motilitätsteste, Konvergenzteste, Amsler-Test usw.) ein. Klar gegliedert, mit Merksätzen, Zusammenfassungen und erläuternden Abbildungen versehen, eignet sich das Skript bestens zur Prüfungsvorbereitung, Wissensauffrischung und als Nachschlagewerk im augenoptischen Betrieb.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Meisterschüler Augenoptiker; Augenoptiker; Augenoptikerin; Augenoptikermeister; Augenoptikermeisterin, Studierende der Augenoptik, Optometristen
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Klappenbroschur
Illustrationen
70
10 farbige Tabellen, 3 s/w Abbildungen, 70 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-942873-51-2 (9783942873512)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Direktor der Höheren Fachschule für Augenoptik in Köln (HFAK)
Dr. Andreas Berke, Direktor der Höheren Fachschule für Augenoptik in Köln (HFAK). Er ist bereits seit mehr als 30 Jahren Dozent an der HFAK und hat in dieser Zeit zahlreiche Fachbücher und Fachartikel veröffentlicht. Dr. Berke erhielt Lehraufträge am Pennsylvania College of Optometry Philadelphia (USA) und der Fachhochschule Gesundheit Innsbruck (Österreich) und hielt Vorträge sowie Vorlesungen unter anderem in den USA, Kanada, Argentinien, Südafrika, Israel und Südkorea.