Das Screening erfüllt in unserem Gesundheitssystem einen nicht zu unterschätzenden ökonomischen Auftrag, der in Zukunft immer wichtiger werden wird. Das vorliegende Buch liefert dafür Informationen sowohl über die anatomischen und physiologischen Grundlagen der wichtigsten optometrischen Screeningteste als auch über die Ursachen von Auffälligkeiten, die mit diesen Testen aufgedeckt werden können. Die Folgen eines auffälligen (positiven) oder unauffälligen (negativen) Testergebnisses werden ebenso wie die Grenzen und Beschränkungen der verschiedenen Teste diskutiert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-922269-90-8 (9783922269908)
Schweitzer Klassifikation