Der Band bietet eine aktuelle, umfassende Darstellung des österreichischen Verfassungsrechts. Behandelt werden die Grundzüge des Staatsorganisationsrechts, die Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts sowie die Grundfreiheiten und Menschenrechte. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und aktuelle Entscheidungen des Österreichischen Verfassungsgerichtshofs veranschaulichen die Materie. Die Verfassungsänderungen der Jahre 2010/2011 sind in die Neuauflage eingearbeitet, sie liefert auch Ausblicke auf bevorstehende Rechtsentwicklungen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
ISBN-13
978-3-7091-1070-6 (9783709110706)
Schweitzer Klassifikation
Teil I. Grundlagen.- 1. Kapitel: Verfassung und Verfassungsrecht.- 2. Kapitel: Grundprinzipien des Bundesverfassungsrechts.- 3. Kapitel: Der Verfassungsstaat im Rahmen des Völker- und Europarechts.- Teil II. Die Staatsorganisation und die Staatsfunktionen.- 1. Kapitel: Der Aufbau des Staates.- 2. Kapitel: Die Gesetzgebung.- 3. Kapitel: Die staatliche Verwaltung.- 4. Kapitel: Die Selbstverwaltung.- 5. Kapitel: Die Gerichtsbarkeit des Bundes.- Teil III. Die Kontrolle der Staatsgewalt.- 1. Kapitel: Wirtschaftliche Kontrolle und Missstandskontrolle.- 2. Kapitel: Die Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts und die unabhängigen Verwaltungssenate.- Teil IV. Die Grundrechte.- 1. Kapitel: Die Grundrechte im demokratischen Verfassungsstaat.- 2. Kapitel: Allgemeine Grundrechtslehren.- 3. Kapitel: Die einzelnen Grundrechte.- Sachverzeichnis.