Die liechtensteinische Gesetzessammlung zum Zivilrecht enthält folgende Gesetze:
- Allgemeines deutsches Handelsgesetzbuch (ADHGB)
- Arbeitsgesetz (ARG)
- E-Commerce-Gesetz (ECG)
- Ehegesetz (EheG)
- Fern-Finanzdienstleistungs-Gesetz (FernFinG)
- Gewerbegesetz (GewG) - Totalrevidierte Fassung BuA 2020/14
- Gewerbeverordnung (GewV)
- Haager Trustrechtsübereinkommen (HTÜ)
- Handelsregisterverordnung (HRV)
- Konsumkreditgesetz (KKG)
- Pauschalreisegesetz (PRG)
- Produktehaftpflichtgesetz (PHG)
- Rechtsanwaltsgesetz (RAG)
- Rechtspflegergesetz (RpflG)
- Steuergesetz (SteG)
- Stiftungsrechtsverordnung (StRV)
- Token- und VT-Dienstleister-Gesetz (TVTG)
- Token- und VT-Dienstleister-Verordnung (TVTV)
- Treuhändergesetz (TrhG)
- UN-Kaufrecht (CISG) - Inkrafttreten mit 01.05.2020
- Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
- Zivilrechts-Mediations-Gesetz (ZMG)
Richtigerweise sind einige Materien in vorliegender Sammlung an Rechtsvorschriften nicht (primär) dem Zivilrecht zuzuordnen. Aufgrund ihrer generellen Bedeutung im Wirtschaftsleben und ihrer Verknüpfung mit anderen in diesem Werk angeführten Normen wurden diese dennoch hier aufgenommen.
Zielgruppen: Juristen, Behörden & Gerichte, Wissenschafter, sonstige Interessenten.
Reihe
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 4.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7504-1711-3 (9783750417113)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Mag. Dr. Josef Bergt LL.M. LL.M. ist Rechtsanwalt in Liechtenstein und spezialisiert im liechtensteinischen und europäischen Gesellschafts-, Banken- und Finanzmarktrecht und kann auf eine umfassende Expertise in Zusammenhang mit regulatorischen Rahmenbedingungen von Finanzmärkten, insbesondere betreffend Sharing-Economy-Modelle und disruptiven Technologien, verweisen. Neben seiner Tätigkeit als Autor referiert er auch bei internationalen Veranstaltungen und an Universitäten.