Mit den Prüfungsfragen zum Einbürgerungstest
Beim Einbürgerungstest sollen »Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland« nachgewiesen werden. Diese werden seit 1. September 2008 als zusätzliche Einbürgerungsvoraussetzung in § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes verlangt.
Der Band enthält den Gesamtkatalog der für den Einbürgerungstest zugelassenen Prüfungsfragen (insgesamt 310 Prüfungsfragen: 300 allgemeine Fragen und 10 landesbezogene Fragen) mit (nichtamtlichen) redaktionellen Lösungshinweisen sowie die wichtigsten Vorschriften zum Staatsangehörigkeitsrecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Migranten, die die deutsche Staatsbürgerschaft anstreben sowie Behörden, Ämter und Rechtsanwälte
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-05776-9 (9783423057769)
Schweitzer Klassifikation