Lupenrein und hochkarätig!
Aus Anlass des 65. Geburtstages von Minsterialrat Prof. Dr. Ulrich Seibert - einem Juristen, der die Gesetzgebung zum Gesellschaftsrecht über Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat und sich um die Fortentwicklung dieses Rechtsgebiets außerordentlich verdient gemacht hat - haben sich unter der Herausgeberschaft dreier namhafter Vertreter aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Justiz über 80 Weggefährten zusammengetan und ihm eine Festschrift gewidmet.
Keiner, der im Gesellschaftsrecht Rang und Namen hat, hat es sich nehmen lassen, dem "legal designer" mit einem hochkarätigen Beitrag die Ehre zu erweisen.
Entstanden ist eine gut 1200 Seiten starke lupenreine Zusammenstellung aktueller Themen aus dem gesamten Gesellschaftsrecht. Aktienrecht, Kapitalmarktrecht, Personengesellschaftsrecht, GmbH-Recht bis hin zu Bilanzrecht - immer auch mit dem Blick nach Europa - all das ist in dieser Top-Festschrift zu finden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-06052-7 (9783504060527)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
Prof. Dr. Alfred Bergmann, Vors. Richter am BGH a.D.
Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking, Rechtsanwalt
Prof. Dr. Ulrich Noack
Herausgeber*in
Vors. Richter am BGH
Gewidmet für
Ministerialrat