- Sehr gute Aufbereitung des Stoffes mit Abbildungen, Lernzielen und Kontrollfragen
- Zahlreiche anschauliche Fallbeispiele und Fallstudien aus der Unternehmenspraxis
- Mit Zusatzmaterial im Web
Anschaulich und praxisnah zeigen die Autoren in diesem Lehrbuch, wie Organisationen funktionieren, wie sie gestaltet werden können und wie Projekte gemanagt werden: von der Aufbauorganisation und der Gestaltung von Prozessen über die Organisationskultur bis hin zur Arbeit in Projektteams. Warum Unternehmen heute so unterschiedlich gestaltet sind, zeigt ein Überblick über die Organisationstheorien von der wissenschaftlichen Betriebsführung und ihrer aktuellen Bedeutung im digitalen Taylorismus bis zu aktuellen Managementkonzepten (z. B. Organisation in Netzwerken, Shared Service Centern, Selbstorganisation oder Change Management) und deren kritischer Würdigung vor dem Hintergrund der Entwicklung von Managementmoden.
Anschauliche Fallstudien und Praxisbeispiele zu jedem Themenblock regen die Diskussion im Anwendungszusammenhang an. Das Buch deckt vollständig die Anforderungen ab, die für das Modul "Organisation und Projektmanagement" in Bachelor-Studiengängen gestellt werden.
Die dritte Auflage wurde um diverse Abschnitte zu neuen Managementkonzepten (u. a. agiles Projektmanagement, flache Hierarchien, Holakratie, evolutionäre Organisation) und um zahlreiche Praxis- und Fallbeispiele erweitert sowie umfassend aktualisiert und ergänzt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
146
146 s/w Abbildungen
XIII, 404 S. 146 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-63753-1 (9783662637531)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Rainer Bergmann ist Inhaber der Professur für Personal- und Unternehmensführung am Fachbereich Duales Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Seine weiteren Arbeitsschwerpunkte sind Change Management und Mergers&Acquisitions-Management.
Dr. Martin Garrecht ist selbstständiger Unternehmensberater für die Themen Projektmanagement, Organisation und Prozesse sowie IT-Management und nimmt darüber hinaus Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen zu Organisation und Personal wahr.