Kapitel 1 Kreative Identität - Versuch einer Definition
Was ich unter »Identität« verstehe und was »kreative Identität« bedeutet
Warum es wichtig ist die eigene kreative Identität zu definieren und zu erkennen
Kapitel 2 Wie Sie sich Ihrer kreativen Identität bewusst werden
Voraussetzungen zur Erkennung der eigenen kreativen Identität
Entwicklungsstufen kreativer Identität
30 Bausteine Ihrer kreativen Identität und die Basis für eine erfolgreiche Kreativ-Arbeit
Die Super-Power von Kreativschaffenden
Kapitel 3 Fragen
Persönliche Frage
Fragen zu Ihrem Umfeld
Fragen zu Ihren Werten und Prinzipien
Fragen zu Ihrem kreativen Beruf
Fragen zu Ihrer Superpower
Fragen zu Ihren Werkzeugen
Fragen zu Ihrem kreativen Vermächtnis
Kapitel 4 Wie Sie Ihre kreative Identität entfalten und beschützen: zwölf Methoden
Durch »Learning by Doing« zum eigenen Stil
Trial and Error
Improvisation & Flexibilität
Sich vertiefen
Durch Courage zur Selbsterkenntnis
Das richtige Verhältnis von Routine und Abwechslung
Verhinderer und Stressoren erkennen
Blockaden und Sinnkrisen auflösen
Das Gegenteil von »Ja!«
Mit innerem Antrieb zum Erfolg
Zeit für Isolation
Selbstpositionierung
Kapitel 5 Wie Sie Ihre kreative Identität langfristig fördern und stärken
Alle Aspekte wahrnehmen und ins richtige Verhältnis setzen
Die mentale und körperliche Gesundheit fördern
Nachwort
Anhang