Dagmar Berghoff und Constantin Schreiber über das, was im Leben zählt
Im Gespräch mit seiner Vorgängerin Dagmar Berghoff eröffnet der heutige Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber die einzigartige Geschichte ihres bewegten und bewegenden Lebens. Wo zunächst wenig darauf hindeutete, dass sie einmal Fernsehgeschichte schreiben würde - das Geld für die Schauspielschule musste sie sich hart erarbeiten -, wurde Dagmar Berghoff 1976 mit ihrem Einstieg als Sprecherin der Tagesschau zum Vorbild und zur Wegbereiterin einer ganzen Generation von Frauen. Sie stieg bis zur Chefsprecherin auf und verließ die Tagesschau zum Jahrtausendwechsel, um mit ihrem Mann ein neues Leben zu beginnen - wozu es aus tragischen Gründen nicht kommen sollte. Offen und ergreifend erzählt Dagmar Berghoff davon, wie sie trotz vieler Widrigkeiten und Schicksalsschläge immer wieder die Kraft fand weiterzumachen und warum es sich lohnt, unerschrocken durchs Leben zu gehen.
Rezensionen / Stimmen
»[...] Sie [, Frau Berghoff,] sind zum ersten Mal auch sehr persönlich geworden und man erfährt von einer Lebensgeschichte, die man ja sozusagen ab 1967 öffentlich verfolgt hat.«
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 138 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-455-01505-8 (9783455015058)
Schweitzer Klassifikation
Cover
Verlagslogo
Titelseite
E-Mail von Frau Berghoff
2022
1943
Die fünfziger Jahre
Die sechziger Jahre
Die siebziger Jahre
Die achtziger Jahre
Die neunziger Jahre
Die Nullerjahre
Die Jahre seit 2010
Bildteil
Biographien
Impressum