Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, FH Krems (Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Dynamische Marktentwicklungen und ein steigender Wettbewerbsdruck drängen Unternehmen zunehmend, bisherige Strategien zu überdenken und sich mit fortwährend ändernden Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen. Eine digitale Unternehmensausrichtung und der Ausbau sinnstiftender Kooperationen liefern dabei effektive Mittel zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen.
Die wissenschaftliche Arbeit legt den Fokus auf den DACH-Raum, wobei sich der Autor auf die österreichische KMU-Landschaft und speziell auf die Sparte "Information & Consulting" konzentriert.
Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen dabei Herausforderungen für Unternehmen in folgenden Bereichen:
- die "sinnstiftende" Anwendung von digitalen (Cloud-)Technologien als Unterstützung zur Erreichung von Unternehmenszielen;
- die Etablierung einer digitalen Grundhaltung in der Unternehmenskultur und die Förderung organisationalen Lernens;
- die Steigerung der organisationalen Reaktionsfähigkeit durch die Anpassung traditioneller Unternehmensstrukturen;
- die Bereitschaft zum Ausbau des organisationalen Kooperationsverhaltens zur Erreichung eines vollumfänglichen Angebotes zur Erfüllung von Kundenbedürfnissen.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-389-14395-7 (9783389143957)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation