Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bereits früh rezensierten österreichische Zeitungen Werke von Bertolt Brecht. Dieses Buch subsumiert erstmals Bertolt Brechts vielseitige Kontakte zu Wien. Seine Stücke wurden erfolgreich im renommierten Raimund Theater aufgeführt. Brecht kam mehrmals nach Wien und hatte sowohl privat als künstlerisch zeitlebens entscheidende Beziehungen zu Österreich. Ereignisse österreichischer Zeitgeschichte inspirierten ihn zu Dichtungen. Die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft schürte den Brecht-Boykott der (Wiener) Bühnen. Das Buch erläutert auch die Wandlung vom fanatisch boykottierten Autor zum beliebten Schriftsteller in Österreich, dem in Wien ein Platz gewidmet ist.
Günther Berger ist promovierter Kunsthistoriker und Ethnologe und wurde vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Er ist Beirat der neuen Internationalen Alexander Lernet-Holenia Gesellschaft.
Jugend in Augsburg - Erste Österreichbesuche - Kontakte mit ÖsterreicherInnen - Österreichische Zeitgeschichte in Brechts Werken - Brecht - Tradition österreichischer Bühnen