Der Band "Jüdische Jugend im Übergang - Jewish Youth in Transit" ist das Ergebnis der gleichnamigen, international ausgerichteten Konferenz, die im März 2021 im Rahmen des DFG-Projektes "Nationaljüdische Jugendkultur und zionistische Erziehung in Deutschland und Palästina zwischen den Weltkriegen" stattfand. Die unterschiedlichen methodischen Zugänge der Beitragenden - allesamt Wissenschaftler/-innen, die schon in den vorangegangenen Jahren Arbeiten aus dem Bereich der historischen Jugend- und Jugendbewegungsforschung veröffentlicht haben - ermöglichen einen Überblick über Forschung und Forschungsperspektiven zum Thema jüdische Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Biographische Skizzen finden sich hier neben Formationsgeschichten von Gruppen und Jugendbünden, Fragen von Hachschara und Jugend-Alija, als zweier bedeutsamer Institutionen jüdisch-jugendbewegter Praxis, bestimmen den Fokus zahlreicher Beiträge.
Mehr zum Projekt auf juedischejugendkultur.de
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
19
19 s/w Abbildungen
19 b/w ill.
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-076852-7 (9783110768527)
Schweitzer Klassifikation
Knut Bergbauer, Nora M. Kissling, Beate Lehmann, Ulrike Pilarczyk, TU Braunschweig, and Ofer Ashkenazi, Hebrew U. of Jerusalem, Israel.