Vorteile auf einen Blick:
- Aktuelle Entwicklungen in Tarifpolitik und Arbeitskampfpraxis
- Fokus auf die Arbeit und Stellung von Betriebs- und Personalrat
- Praxistipps für die Tarifvertragsparteien und die Betriebs- und Personalräte
- Rund 80 Stichwörter zum Arbeitskampfrecht
Klar, prägnant und verständlich erläutert der Kompaktkommentar das Tarifvertragsgesetz und das Arbeitskampfrecht einschließlich der völker- und europarechtlichen Grundlagen. Dabei berücksichtigt er die aktuelle Entwicklung der Rechtsprechung und der tarifpolitischen und wissenschaftlichen Diskussion.
Als neuer Schwerpunkt werden in der 7. Auflage die Aufgaben und Rechte des Betriebs- und Personalrats bei der Anwendung der Tarifverträge und im Arbeitskampf erläutert.
Zahlreiche Praxistipps und mehr als 80 Stichworte zum Arbeitskampf machen das Werk zu einem anerkannten Arbeitsmittel, insbesondere für die Tarifpraxis, Gewerkschafts- und Rechtssekretäre, Rechtsanwälte, Betriebs- und Personalräte und die Gerichtsbarkeit.
Die Schwerpunkte der 7. Auflage:
- Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitskampf- und Tarifrecht
- Tarifverträge und Streiks in der Arbeit der Betriebs- und Personalräte
- Digitalisierung und neue Arbeitskampfformen
- Streikrecht in der Daseinsvorsorge und für Beamte und Kirchenbeschäftigte
- Typische Inhalte von Tarifverträgen
- Erfahrungen mit dem Tarifeinheits- und Tarifautonomiestärkungsgesetz
Auflage
7., aktualisierte und neu bearbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 21.4 cm
Breite: 15 cm
Dicke: 5.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-6961-1 (9783766369611)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Rechtsanwalt, Justitiar der Landesbezirksleitung NRW der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Ehrenamtlicher Richter am BAG.
Professorin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), Juristische Fakultät. Sie leitet zusammen mit Felix Welti das Projekt »Soziales Recht der Arbeit«. Autorin zahlreicher Veröffentlichungen.
Jurist. Gewerkschaftssekretär im Funktionsbereich Tarifpolitik beim IG Metall Vorstand; ehrenamtlicher Richter am BAG.