Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht präzise kommentiert
Der komplett neu überarbeitete und deutlich erweiterte Kommentar behandelt das Tarifvertragsrecht und das Arbeitskampfrecht in einem einzigen Band. Die Rechtsprechung von BAG, BVerfG und EuGH ist bis Juni 2010 umfassend eingearbeitet. Das Buch richtet sich an Rechts- und Gewerkschaftssekretäre, Tarifpraktiker, Rechtsanwälte und Richter. Zahlreiche Praxistipps sowie knapp 80 Stichwörter aus dem Arbeitskampfrecht machen das Werk auch für Interessenvertreter zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk.
Mit seiner eingehenden Behandlung des Grundsatzes der Tarifeinheit greift der Kommentar ein für die Tarif- und Arbeitskampfpraxis höchst aktuelles Thema auf. Inhaltliche Schwerpunkte der 3. Auflage sind u.a. die kontrovers diskutierten Themen
- Tarifeinheit, Tarifpluralität und Streikrecht
- Tarifliche Regelungen bei Unternehmensumstrukturierungen, Betriebsübergang, Betriebsstillegung
und -verlagerung
- Tarifliche Öffnungsklauseln
- Gewerkschaftliches Klagerecht gegen Tarifvertragsverstöße
- Tarifflucht und Firmentarifvertrag
- Tarifliche Gestaltung der Leiharbeit
- Vorteilsregelungen für Gewerkschaftsmitglieder
- Arbeitsvertragliche Bezugnahmeklauseln
- Allgemeinverbindlichkeit und Mindestlohn
- Streik für einen Sozialtarifvertrag, Solidaritätsstreik, Flashmob-Aktionen
- Tarifautonomie und Streik im Europarecht
Reihe
Auflage
3., vollständig überarbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 157 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-3996-6 (9783766339966)
Schweitzer Klassifikation