Was wir jedoch nicht untersucht haben, ist die Frage, was zum Zeitpunkt t = 0 wirklich passiert? dieser Zeitpunkt wird gewöhnlich als der Zeitpunkt des Urknalls bezeichnet. Einige Modelle der Entwicklung des Universums haben eindeutig keine Singularität, wie das k = 1 de Sitter-Modell. Andere Modelle haben eine Singularität. In diesem Beitrag werden wir uns mit kosmologischen Singularitäten beschäftigen. Wir beginnen mit den Einsteinschen Feldgleichungen, um zu bestimmen, was wir brauchen, um einige technische Konzepte einzuführen, die zur Untersuchung der Existenz von Singularitäten führen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-5-73392-9 (9786205733929)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Abdelkader BENZIANMagister in Physik, Nationale Polytechnische Schule von Oran, Algerien. Mitglied des Labors für Teilchenphysik und statistische Physik, LPPPS, Ecole Normale Supérieure de Kouba-Alger, Algérie.