Noch ist die Region Champagne ein touristischer Geheimtipp - dabei hat die ehemalige Grafschaft ein wahres Füllhorn an Kulturschätzen zu bieten. Troyes rühmt sich damit, Europas größte Fachwerkaltstadt zu bewahren. Die Krönungsstadt Reims gehört mit ihrer Kathedrale, der Basilika Saint-Remi und dem Palais du Tau zum UNESCO-Welterbe. Und auch die Weinberge und die Kultur des Champagners zählen zum Welterbe. Von der Champagnerhauptstadt Épernay aus führen verschiedene Weinrouten in die beschaulichen Winzerorte der Montagne de Reims und des Marne-Tals. Der Naturpark Forêt d'Orient mit seinen Stauseen ist bei Wassersportlern, Wanderern und Radfahrern gleichermaßen beliebt. Dieser Reiseführer macht mit einer umfangreichen Einführung zu Land und Leuten Lust auf die Entdeckung einer einzigartigen Kulturlandschaft. Viele Tipps zu Unterkunft, Gastronomie und Aktivitäten helfen bei der Planung. Detailreiche Übersichtskarten und Stadtpläne bieten beste Orientierung vor Ort.
>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
17
200 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 17 Karten
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12 cm
Dicke: 1.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-544-9 (9783897945449)
Schweitzer Klassifikation
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 9
Die schönsten Reiseziele 10
Das Wichtigste in Kürze 12
Unterwegs mit Kindern 15
Entfernungstabelle 15
LAND ?UND ?LEUTE 17
Champagne: Zahlen und Fakten 18
Geographie 19
Schichtstufenland 19
Flüsse 20
Seen 20
Klima und Reisezeit 21
Geschichte 22
Gallien wird römisch 22
Römerherrschaft 23
Völkerwanderung 24
Frankenreich 24
Kapetinger 26
Grafschaft Champagne 27
Hundertjähriger Krieg 29
Königreich Frankreich 33
Religionskriege 35
Bourbonen 38
Französische Revolution 39
Kaiserreiche 40
Weltkriege 43
Frankreich nach 1945 44
Fünfte Republik 45
Politik und Wirtschaft 46
Wahlen 2017 46
Reformpolitik 48
Corona-Pandemie 54
Wirtschaft 56
Löhne und Sozialleistungen 57
Lebenshaltungskosten 59
Bildungswesen 60
Architektur und Kunst 66
Gotik 66
Profanbauten 71
Feste, Literatur und Sprache 78
Musikfestivals 78
Nikolaustag und Weihnachtsmärkte 79
Literatur 79
Sprache 80
Küche 81
Alles Käse 82
Sterneküche 84
Wein und Champagner 86
Appellation d'origine contrôlée 86
Weinbauregion Champagne 86
Champagner 87
Terroir und Rebsorten 88
Weine aus der Champagne 88
Apéritifs und Digéstifs 89
REIMS 91
Reims 92
Stadtgeschichte 93
Notre-Dame 96
Palais du Tau 108
Abbaye Saint-Remi 111
Stadtspaziergänge 115
Art déco in Reims 122
Champagnerhäuser 124
Reims-Informationen 127
MARNE 137
Champagnerstraßen 139
Montagne de Reims 139
Vallée de la Marne 144
Condé-en-Brie 150
Orbais-l'Abbaye 152
Sainte-Marie-Madeleine in Fromentières 155
Côte des Blancs 156
Vertus 157
Étoges 161
Montmort-Lucy 162
Épernay 163
Stadtgeschichte 163
Stadtzentrum 164
Avenue de Champagne 165
Châlons-en-Champagne 171
Stadtgeschichte 171
Notre-Dame-en-Vaux 173
Saint-Étienne 177
Stadtspaziergänge 179
Notre-Dame-de-l'Épine 184
Sézanne und Umgebung 189
Stadtgeschichte 189
Stadtspaziergang 190
Mours-Verdey 190
Esternay 191
TROYES ?UND DIE ?SÜDCHAMPAGNE 193
Troyes 194
Stadtgeschichte 195
Altstadt 197
Saint-Urbain 203
Sainte-Madeleine 205
Saint-Pantaléon 208
Kathedralviertel Cité 210
Saint-Pierre et Saint-Paul 211
Saint-Nizier 215
Museum Abbaye Saint-Loup 216
Weitere Museen 219
Troyes-Informationen 223
Naturpark Forêt d'Orient 230
Lac d'Orient 231
Aube-Stauseen 235
Brienne-le-Château 239
Brienne-la-Vieille 240
Pays du Der 244
Route der Fachwerkkirchen 244
Lac du Der-Chantecoq 250
Perthois 254
Südlich von Troyes 262
Pays d'Othe 262
Pays d'Armance 265
Côte des Bar 271
REISETIPPS VON A BIS Z 282
SPRACHFÜHRER 290
Kulinarischer Sprachführer 297
ANHANG
Glossar 307
Literatur 310
Die Champagne im Internet 311
Über die Autorin 312
Register 313
Bildnachweis 321
Kartenregister 321
Karten- und Zeichenlegende 324
EXTRA
Calvinismus und Hugenotten 36
Gelbwestenbewegung 50
Heißes Eisen Schulreform 61
Die besten Champagnerrezepte 85
Vive le roi! - Königskrönung 106
Kommt, Brüder, ich trinke Sterne! 146
Hugo von Payns und der Templerorden 237
>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden sie auf der Website des Trescher Verlags.