Das Arbeitsbuch erleichtert anhand von Prüfungsschemata die Lösung von Fragestellungen auf dem Gebiet des Computer- und Internetrechts. Die Darstellung orientiert sich dabei an den verschiedenen Rechtsgebieten wie z.B. Bürgerlichem Recht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Datenschutzrecht und Strafrecht.
Zahlreiche Fälle, an denen beispielhaft die in Betracht kommenden Prüfungsschemata direkt angewendet werden können, sowie ein Glossar, das über die in den Übersichten auftretenden Begriffe kurz informiert, helfen nicht nur Studenten, sondern auch Praktikern bei der Lösung konkreter Probleme weiter.
Die Autoren haben die seit der Vorauflage ergangene Gesetzgebung und Rechtsprechung eingearbeitet, neue Prüfungsschemata aufgenommen und das Glossar erweitert.
Auf die Vermittlung theoretischer Kenntnisse wird bewusst weitgehend verzichtet. Das Buch soll Vorlesungen oder Lehrbücher nicht ersetzen, sondern ergänzen. Es kann dabei zur Nachbearbeitung einzelner Themenkomplexe, zur Wiederholung des gesamten Stoffes im Rahmen der Klausurvorbereitung oder auch zur praktischen Lösung von Einzelfällen eingesetzt werden.
Informationen zur Reihe:
Speziell für die Wirtschaftsrechts-Studentinnen und -studenten an Fachhochschulen wurde eine Fachliteratur entwickelt, die genau auf deren Studienanforderungen ausgerichtet ist.
Mit der Reihe »ABWiR Arbeitsbücher Wirtschaftsrecht« geht Ihre Klausurvorbereitung auf Erfolgskurs! Rechtsklausuren werden für Studenten des FH-Studienganges Wirtschaftsrecht, aber auch für andere mit juristischen Themen befasste Studenten, kalkulierbarer - durch
- präzise Einführungen in das jeweilige Rechtsgebiet und
- anschauliche Prüfungsschemata mit Erläuterungen der relevanten »Knackpunkte«,
- viele Fälle und Lösungen sowie
- umfangreiche Definitionen-Sammlungen
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten des FH-Studiengangs Wirtschaftsrecht, Studenten der Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschafts-wissenschaften, Studenten an Fachhochschulen für öff. Verwaltung, Jurastudenten an Universitäten
Editions-Typ
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-04067-0 (9783415040670)
Schweitzer Klassifikation
Einleitung
Fragestellungen im Zusammenhang mit Hardware und Computersystemen
Fragestellungen im Zusammenhang mit der Überlassung und Nutzung von Software
Fragestellungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets
Datenschutzrechtliche Fragestellungen
Glossar
Fallfinder