Aus einer friedlichen Protestbewegung hat sich in Syrien ein grausamer Krieg entwickelt.
Schriftstellerinnen und Schriftsteller beschreiben in sehr persönlichen Beiträgen die eigenen psychischen und die gesellschaftlichen Veränderungen, die sie seit Beginn der Revolution beobachten.
Zugleich dokumentiert der Band, wie mittels Literatur, Theater, Fotografie und bildender Kunst neue Freiheitsräume ausgelotet werden und wie der friedliche Protest abseits der Kriegsschauplätze weitergeführt wird.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9815893-7-5 (9783981589375)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Larissa Bender studierte Islamwissenschaft, Ethnologie, Kunstgeschichte und Soziologie in Köln, Berlin und Damaskus und arbeitet heute als Übersetzerin aus dem Arabischen und Journalistin. Larissa Bender ist Syrien-Tutorin bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und Dozentin für Arabisch.