Von den Kanaren bis in die Karibik. An einem weinseligen Abend fassen Frances, Helen, Janette und Niki einen verwegenen Plan: Obwohl keine von ihnen je auf offener See gerudert ist, melden sich die Frauen für die »Talisker Whisky Atlantic Challenge« an. Und im Dezember 2015 lassen sie vier Ehemänner, acht Kinder, fünf Hunde, zwei Katzen, zwei Schlangen und eine Wüstenrennmaus an Land zurück. Für die nächsten 67 Tage wird die Rose ihr zu Hause sein, auf der sie den Ausläufern eines Hurrikans, einem gebrochenen Steißbein und einer kaputten Trinkwasserpumpe trotzen müssen. Mit ansteckendem Humor berichten sie, wie ihnen nach Jahren der Aufopferung für Familie und Beruf noch einmal der Ausbruch gelingt und wie sie sich als ältestes weibliches Team inmitten der Profis schlagen. Ein Loblied auf die Freundschaft und ein Beweis, dass man mit Frauen ab 45 immer noch rechnen muss.
Rezensionen / Stimmen
»Ein Plädoyer für Mut und Freundschaft.«
» Amüsant und schonungslos berichten sie über ihren Mutausbruch.«
»Spannend und berührend.«
»Der Erlebnisbericht ist zugleich persönlich als auch fesselnd geschrieben, ein modernes Abenteuer«
»Vier Frauen, ein Boot und die stürmische See - diese Powerladys beweisen, dass nichts unmöglich ist.«
»Ein Buch, über 4 Frauen, die zeigen, dass man nie zu alt ist um einen Traum zu leben- mit dem Ruderboot über den Atlantik- sie haben es geschafft.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit 16 Seiten Farbbildteil und einer Karte
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 13.8 cm
Dicke: 3.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89029-498-8 (9783890294988)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Janette Benaddi, geboren 1964, ist Unternehmerin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Leeds.
Helen Butters, geboren 1970, ist Beraterin der staatlichen Krankenkasse NHS. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in North Yorkshire.
Frances Davies, geboren 1968, ist Rechtsanwältin und leben mit ihrem Mann und zwei Söhnen in York.
Niki Doeg, geboren 1971, ist Unternehmerin und ausgebildete Rugbytrainerin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in York.
Übersetzung