Die Aller wird gerne als "Fluss der 1.000 Quellen" bezeichnet, weil sie zahlreiche Zuflüsse aus Harz und Heide entwässert. Hermann Löns (1886-1914) schrieb von einem "richtigen Allerweltsfluss", der mit "Bergen und Burgen" prahle und sich dazu als "Marschenbäuerin" aufspiele. Vor rund 125.000 Jahren begann die Aller, sich ihr Reich zwischen Elbe und Weser einzurichten. Auf etwa 260 Kilometern fließt die Aller durch schönste und abwechslungsreiche Landschaften. Am Fluss liegen die Städte Helmstedt, Wolfsburg, Gifhorn, Celle und Verden. Dieses Reise- und Lesebuch zeigt die schönsten Seiten rechts und links der Aller. Zahlreiche Bilder und anschauliche Texte sowie ausführliche Informationen zur Geschichte und Kultur machen Lust auf eine Reise entlang der Aller. Ein unentbehrliches Buch für alle Bewohner und für alle Besucher der Region.
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 201 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941092-62-4 (9783941092624)
Schweitzer Klassifikation
Manfred Below arbeitete für verschiedene Tageszeitungen sowie für Wochen- und Monatsmagazine. Mit seinen Fotografien bebilderte er zahlreiche Hochglanzprospekte. Seit einigen Jahren ist Manfred Below auch als Buchautor tätig. Seine Vorliebe gilt der Heimatgeschichte; Recherchen und Fotoexkursionen unternimmt er gerne mit dem Fahrrad oder zu Fuß, weil sich auf diese Weise die Landschaft am besten erleben lässt. Zu seinen Veröffentlichungen zählen u. a. ¿Literarische Ausflüge rund um Hannover¿ (2007), ¿Mühlen an der Mittelweser¿ (2009) und ¿Die Weser¿ (2009).