Eine erziehungswissenschaftliche Studie
Rezensionen / Stimmen
"... Die Studie liefert insgesamt einen umfangreichen Datenfundus mit wertvollen Schlussfolgerungen für die Praxis, die für Bildungswissenschaftler*innen und Fachdidaktiker*innen, aber auch für Studierende und schulische Akteur*innen, die sich mit dem Lehramt auseinandersetzen, von Relevanz sein dürften." (Stephanie v. Steinsdorff, in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, klinkhardt.de, Jg. 20, Heft 3, 2021)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
15
15 s/w Abbildungen
XIV, 195 S. 15 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-27803-8 (9783658278038)
DOI
10.1007/978-3-658-27804-5
Schweitzer Klassifikation
Bettina Bello ist Programmmitarbeiterin bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Regionalbüro Hamburg.
Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehrkräften.- Zur Operationalisierung migrationsbezogener Heterogenität.- Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeit in heterogenen Klassen.- Einstellungen zum berufsbezogenen Umgang mit Mehrsprachigkeit.- Bedeutung des Studiums für die diversitätsbezogene Professionalisierung.