Abgeschieden vom Rest der Welt leben Yoru und seine Schwester Asa in den Nordbergen. Doch als Asa den Wolfsgeist Shiro aus einem Schneesturm rettet und fremde Krieger ihre Hütte angreifen, ahnt Yoru das Nahen einer Verschwörung, die sein Leben über den Haufen werfen wird. Ohne jegliche Skrupel versuchen Unbekannte, die sieben Siegel zu öffnen, die das Tor nach Yomi, zur Unterwelt, unter Verschluss halten. Es gibt nur noch einen, der die vollständige Öffnung des Tores und damit die Freisetzung von Susanoo, dem Gott der Stürme, und von Ashura, dem Chaos, verhindern kann; Yoru, den siebten Siegelträger.
Rezensionen / Stimmen
Von glitzernden Vampiren und anderen Blutsaugern haben mittlerweile die meisten Leser genug. Wie gut, dass sie in Bettina Bellmonts Roman "Das Schweigen des Schnees" nicht vorkommen. Dafür aber jede Menge Götter, Geister und Samurai. Denn ihr Werk lässt sich ins Genre der Asia-Fantasy einordnen, was die junge Autorin gleichzeitig zu einer Vorreiterin in dieser Gattung macht. Weil die wenigsten Menschen in der westlichen Welt sich bislang mit japanischen Mythen und Sagen beschäftigt haben, können sie beim Lesen des Buches der Oberuzwilerin der eigenen Fantasie freien Lauf lassen. Die Geschichte um ein Geschwisterpaar, das die Welt vor dem Zorn der Götter bewahren muss, lässt sie dabei völlig in eine andere Welt versinken.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Ein Manga-Roman von einer Kennerin Japans.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86196-273-1 (9783861962731)
Schweitzer Klassifikation
Bettina Bellmont wurde am 06.04.1990 geboren und wuchs in der Ostschweiz auf. Sie studiert Germanistik, Publizistik sowie Japanisch an der Universität Zürich und ist freiberuflich im Journalismus tätig.