Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen innovative Wege, um unter steigendem Wettbewerbsdruck in gesättigten Märkten zu bestehen und Wachstumsmärkte in aufstrebenden Wirtschaftsregionen zu erobern.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
24
24 s/w Abbildungen
X, 418 S. 24 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-409-12225-2 (9783409122252)
DOI
10.1007/978-3-322-82432-5
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber: Professor Dr. Klaus Bellmann ist Inahber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Produktionswirtschaft an der Universität Mainz.
Alan Hippe ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Produktionswirtschaft an der Universität Mainz und Leiter des Bereiches Konzern-Controlling der AVECO Holding AG - Dachgesellschaft der Wissergruppe.
Die Autoren: Renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Wirtschaftspraxis.
Einführung in die Thematik.- Netzwerkansatz als Forschungsparadigma im Rahmen der Untersuchung interorganisationaler Unternehmensbeziehungen.- I Ziele und Gestaltung in Unternehmensnetzwerken.- 1 Betrachtungsebenen und Erkenntnisziele in strategischen Unternehmensnetzwerken.- 2 Kernthesen zur Konfiguration von Produktionsnetzwerken.- 3 Unternehmensnetzwerke und Kernkompetenzen.- II Information und Kommunikation in Unternehmensnetzwerken.- 1 Komplexität und Netzwerke.- 2 Informationstechnologie und Unternehmensnetzwerke.- 3 Lernprozesse von Managern.- III Realisation und Konsequenzen von Unternehmensnetzwerken.- 1 Konsortien in der Automobilzulieferindustrie.- 2 Steuergestaltungsmöglichkeiten in grenzüberschreitenden Unternehmensnetzwerken.- 3 Internationale Netzwerke und ökonomische Regimebildung im asiatisch-pazifischen Raum.- IV Entsorgung und Umwelt in Unternehmensnetzwerken.- 1 Entsorgungsnetzwerke.- 2 Industrielle Verwertungsnetze.- 3 Management interindustrieller Entsorgungsnetzwerke.