"Es galt, das Gesamtwerk in allen Einzelheiten und zugleich als Totalität anschaulich zu machen."
Allein die Analyse der Werke reichte Paul Bekker, einem der einflussreichsten Musikkritiker im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, das Wesen Gustav Mahlers so sehr zu erfassen, wie es zuvor nur Biographien taten. Denn die Seele des Komponisten steckt in seiner Musik.
Bekker zeigt anhand zahlreicher Beispiele das großartige Schaffen eines der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik. Eindeutig gelingt es ihm dabei, sowohl das Werk als auch den Künstler in all seinem Genie einzufangen.
Auflage
Nachdruck der Originalausgabe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95801-452-7 (9783958014527)
Schweitzer Klassifikation