Das Casebook Steuern enthält in seiner zweiten, wesentlich erweiterten Auflage 528 ausgewählte Beispiele und Fragen zu wichtigen Steuern wie Einkommen-, Körperschaft- und Umsatzsteuer, zu Umgründungen, Grunderwerbsteuer und Gebühren.
Beispiele zur ImmoESt, zur Einkünftezurechnung nach § 2 Abs 4a EStG, zu kapitalistischen Mitunternehmern nach § 23a EStG, zur Abgrenzung der Hinzurechnungsregel und der Aliquotierungsregel nach § 23 Z 2 EStG, zu Einbringungen durch Auslandsansässige, Umwandlungen mit Ausschüttungsfiktion, Hausverlosungen und viele andere Beispiele samt Lösungsvorschlägen bieten Raum zum Studieren, Nachdenken, Diskutieren, Kritisieren, neu und anders Lösen.
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 2.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-3452-4 (9783707334524)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
lehrt Finanzrecht an der Universität Innsbruck und ist als Steuerberater mit Fragen der Praxis vertraut.
ISNI: 0000 0000 2831 8425 GND: 111940109
lehrt am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht der Universität Innsbruck, ist unter anderem Prüfungskommissär der Kammer der Wirtschaftstreuhänder
Steuerberaterin und an der Leopold-Franzens-Universität als Assistenz-Professorin beschäftigt.
Tätig im Bereich der Unternehmensberatung.
Senatspräsident am Verwaltungsgerichtshof sowie Universitätsprofessor für Steuerrecht, Abteilung Finanzrecht des Instituts für Unternehmensrecht der Universität Innsbruck.