- Verschaffen Sie sich einen Überblick über ITIL® und über ergänzende Standards und Methoden, die Sie für erfolgreiches IT-Service Management brauchen.
- Lesen Sie, was Sie für die Foundation-Zertifizierung über ITIL® wissen müssen.
- Lernen Sie, wie Sie IT-Service Management in Ihrem Unternehmen den Anforderungen entsprechend gestalten und verankern.
- Profitieren Sie von zahlreichen Praxistipps und einer umfangreichen Fallstudie.
Die IT hat sich zunehmend zu einem zentralen Erfolgsfaktor für funktionierende Geschäftsprozesse entwickelt. Das stellt IT-Organisationen vor die Herausforderung, bei unverändertem oder gar kleinerem Budget immer neuen Anforderungen gerecht werden zu müssen. Als IT-Verantwortlicher können Sie diese Herausforderung meistern, wenn Sie auf ein strukturiertes IT-Service Management setzen und damit die vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen zielgerichtet steuern und entwickeln.
Dieses Buch begleitet Sie auf diesem Weg. Es zeigt, wie Sie IT-Service Management mit ITIL® in der Praxis planen und realisieren. Sie erfahren, wie Sie die Good Practices von ITIL® Ihren Zielen entsprechend mit ISO 20000, IT-Kennzahlen, Balanced Scorecard, CobIT und PRINCE2®:2009 richtig kombinieren und einsetzen.
Ein ausführliches Fallbeispiel veranschaulicht, wie Sie das alles in die Praxis umsetzen und auf diese Weise kontinuierlich die Effizienz, die Qualität und die Wirtschaftlichkeit Ihrer IT-Organisation verbessern.
AUS DEM INHALT: IT-Service Management; IT Infrastructure Library (ITIL®); ITIL® - Governance-Prozesse; ITIL® - Operational-Prozesse; Leistung und Qualität messen; Normen und Richtlinien; ITSM und Projektmanagement; Praxisbeispiel
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 180 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-44137-8 (9783446441378)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Martin Beims, Inhaber der aretas GmbH, gestaltet seit über 20 Jahren erfolgreich Service-Prozesse und Service-Organisationen. Darüber hinaus ist er gefragt als charismatischer Referent und Keynote-Speaker. Gemeinsam mit seinen Partnern bei aretas in Aschaffenburg entwickelte er die sieben Service-Prinzipien für die Gestaltung exzellenter Services.
ISNI: 0000 0004 0850 2718
Michael Ziegenbein hat bis 2020 als Senior Consultant der aretas GmbH Kunden im Prozessmanagement und bei der Implementierung verschiedener Managementsysteme beraten. Seine Schwerpunkte sind IT-Service-Management, Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Informationssicherheit und Datenschutz. Seit Juli 2020 ist er für die Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH tätig.