Das Buch vermittelt jüngste Forschungsergebnisse über die Lesbarkeit von Schriftarten. Zum Beispiel: Was ist bei der Auswahl von Schriften für schwierige Lesesituationen wie Beschilderungen, kleine Schriftgrößen, flüchtiges Lesen oder Scannen zu beachten? Worauf sollte man bei der Gestaltung von Schriften für Menschen mit Leseproblemen achten, so etwa Menschen mit Sehschwäche, ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Legasthenie.
Es ist aber keineswegs eine wissenschaftliche Abhandlung, die lange Zeit zum Lesen und Verstehen benötigt. In diesem Buch werden alle Ergebnisse in einem anschaulichen und leicht zugänglichen Stil präsentiert. Das Buch enthält wenig Text und viele Abbildungen, die mehr als 150 Tipps aus der evidenzbasierten Forschung präsentieren. Dritter Titel aus der meistverkauften 'Type Tricks'-Serie: Benutzerhandbücher zu typografischen Themen
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Grafiker, Tyopgrafen, Werbetexter
Produkt-Hinweis
Illustrationen
zahreiche farbige Grafiken und Abbildungen
Maße
Höhe: 158 mm
Breite: 119 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-90-6369-636-8 (9789063696368)
Schweitzer Klassifikation