Alles, was Sie über Facebook, Google+, Twitter, Blogs und Foto-Plattformen wissen solltenMit konkreter Anleitung, wie Sie sich als Fotograf strategisch und technisch sinnvoll im Web präsentierenMit vielen Tipps zu Datensicherheit, Dialogen, Kunden-Akquise und Vermarktung eigener Fotos
Aus dem Inhalt:
Die Social-Media-StrategieSocial Media versteheneine eigene Strategie entwickeln und Kunden gewinnen
Die eigene WebseiteAktivitäten fokussierenSocial-Media-Accounts einrichten und das Social Web auf Ihre eigene Webseite holen
Effizienz durch die richtigen ToolsMonitoring und AlertsTracker und AnalyticsRSS und Cloud Computing
Fotografen-SEOSuchmaschinen verstehen und die Seite optimieren
Schritt für Schritt zur eigenen Webseite mit WordPresseinrichten, verknüpfen, konfigurieren, testen und die Seite bekannt machen
Ausblick auf Social MediaWie nutzen Fotografen das Social Web in Zukunft?
Social Media Atlas im AnhangÜbersicht über alle wichtigen Dienste, Tools und Fotoportale
Soziale Netzwerke und Fotoplattformen eröffnen für Fotografen neue Wege der Kommunikation mit Kunden und solchen, die es werden können. Mit Facebook, Google+ und Twitter und Fotoportalen wie z.B. fotocommunity, können Sie sich einen Namen machen - aber eben auch Ihren Ruf zerstören.
Béla Beier gibt Ihnen eine Übersicht über alle Möglichkeiten des Social Web - speziell auf die Zielgruppe Fotografen zugeschnitten. Lernen Sie, wo Sie die relevanten Tools im Netz finden, und entdecken Sie die wichtigen Trends. Der Autor besucht mit Ihnen den großen Platzhirsch Facebook und das relativ junge Google+ sowie die relevanten anderen Netzwerke, auf denen Sie Kunden und Auftraggeber finden können. Clevere Webwerkzeuge, Sicherheitseinstellungen und Vernetzung mit Fotoplattformen bereitet er leicht verständlich auf und gibt Tipps, wie Sie sich und Ihre Fotos über Fotoportale am besten vermarkten und somit an Aufträge kommen. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie eine eigene Webseite mit WordPress entwickeln - Ihre Basis für all Ihre Web-Aktivitäten. Fallstricke wie Bilderklau, Datenschutz und Onlinesicherheit stellen nach dieser Lektüre kein Problem mehr dar.
Die Edition ProfiFotoDie Experten der Redaktion ProfiFoto und aus dem mitp-Verlag bündeln ihr Know-how und publizieren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Autoren, die unmittelbar aus der Foto-Praxis kommen, eine einmalige Fachbuchreihe "made for professionals": Ergänzend und flankierend zum Magazin ProfiFoto bieten die mitp-Bücher der Edition ProfiFoto professionelles Wissen zum richtigen Umgang und zur effizienten Nutzung digitaler Fototechnik und Bildbearbeitung.
Über den AutorBéla Beier ist seit 1996 im Netz unterwegs - anfänglich mit einem Atari 1040 ST, seit 1998 dann mit Computern, die diesen Namen auch verdienen. Die erste eigene Webseite kam 2001, das erste Social Network mit Friendster. Neben dem Studium "Online-Journalismus" arbeitete Béla Beier als Fotograf und als Redakteur beim Onlineportal t-online.de/computer. Weitere Stationen waren und sind die Zeitschriften ProfiFoto und Digital Production. Der Autor lebt, bloggt, publiziert und fotografiert in München.
Rezensionen / Stimmen
Was bleibt zu sagen? Was fehlt im Buch? Nur diese wenigen Worte: Kaufen, lesen, loslegen.
www.digitalpost.de
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
mitp Verlags GmbH & Co.KG
Zielgruppe
Jeder Fotograf, der sich im Social Web bewegt
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17.1 cm
Dicke: 1.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8266-9071-6 (9783826690716)
Schweitzer Klassifikation
Béla Beier ist seit 1996 im Netz unterwegs - anfänglich mit einem Atari 1040 ST, seit 1998 dann mit Computern, die diesen Namen auch verdienen. Die erste eigene Webseite kam 2001, das erste Social Network mit Friendster. Neben dem Studium »Online-Journalismus« arbeitete Béla Beier als Fotograf und als Redakteur beim Onlineportal
t-online.de/computer. Weitere Stationen waren und sind die Zeitschriften ProfiFoto und Digital Production. Der Autor lebt, bloggt, publiziert und fotografiert in München.
Die Social-Media-Strategie - Social Media verstehen
- eine eigene Strategie entwickeln und Kunden gewinnen
Die eigene Webseite - Aktivitäten fokussieren
- Social-Media-Accounts einrichten und das Social Web auf Ihre eigene Webseite holen
Effizienz durch die richtigen Tools - Monitoring und Alerts
- Tracker und Analytics
- RSS und Cloud Computing
Fotografen-SEO - Suchmaschinen verstehen und die Seite optimieren
Schritt für Schritt zur eigenen Webseite mit WordPress - einrichten, verknüpfen, konfigurieren, testen und die Seite bekannt machen
Ausblick auf Social Media - Wie nutzen Fotografen das Social Web in Zukunft?
Social Media Atlas im Anhang - Übersicht über alle wichtigen Dienste, Tools und Fotoportale