Innerhalb des Gesundheitswesen spielt der Krankenhausbereich eine zentrale Rolle. Hier hat sich in den letzten Jahren ein tiefgreifender Wandel vollzogen. Im dem Buch zeigen führende Praktiker und Wissenschaftler, wie eine zukunftsorientierte Vorgehensweise in wichtigen Fragen wie IT-Lösungen, Outsourcing-Strategien, horizontale Privatisierungen als Kooperationsform sowie beim Change Management aussehen könnte. Das Buch vermittelt so für Verwaltung und Mediziner ein breites Know-how über wichtige Bereiche des modernen Krankenhausmanagements.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen: ... Das Buch bietet theoretische Beitrage und praktische Erfahrungsberichte uber neue Entwicklungen im Krankenhausmanagement Dargestellt werden neue Gesamtkonzepte zur Unterstutzung des Krankenhausmanagements im Sinne einer zukunftsorientierten Handlungsweise ... interessante Anregungen und Hinweise fur den eigenen Verantwortungsbereich. ... Das Buch gibt nicht nur eine Bestandsaufnahme, sondern auch Konzepte und Losungen, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse basieren und bereits in der Praxis angewendet werden. ... zukunftsorientierten Ansatze machen den Sammelband zu einer wertvollen Erganzung der inzwischen zahlreich gewordenen Literatur zum Thema Krankenhausmanagement. (http: //www.socialnet.de/rezensionen/8480.php )
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Illustrationen
66 s/w Abbildungen, 2 s/w Tabellen, Literaturverzeichnisse
black & white illustrations, black & white tables, figures, bibliography
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-00934-1 (9783642009341)
DOI
10.1007/978-3-642-00935-8
Schweitzer Klassifikation
1: Grundlagen des zukunftsorientierten Wandels im Krankenhausmanagement.- Erfolgsfaktor Medizin: Anforderungen an ein modernes Krankenhausmanagement.- Veränderungen des Krankenhausmanagements im Kontext des Wandels internationaler Gesundheitssysteme.- 2: Konzentration auf Kernkompetenzen.- Outsourcing als strategische Option.- IuK-Outsourcing im Krankenhaus: Das (digitale) Krankenhaus zwischen Integration und Fokussierung.- Outsourcing tertiärer Dienstleistungen.- Strategien zur Kostensenkung und Qualitätssteigerung in der Krankenhauslogistik.- Kodierung und Leistungserfassung.- 3: Organschaften und Horizontale Privatisierung.- Organschaften und Horizontale Privatisierung.- 4: IT-Nutzenpotenziale im zukunftsorientierten Krankenhausmanagement Teil 4: IT-Nutzenpotenziale im zukunftsorientierten Krankenhausmanagement.- Klinische Informationssysteme im Krankenhausmanagement: Eine neue Sicht auf die Entwicklung und die Einführung innovativer KIS.- Geschäftsprozessmanagement im Gesundheitswesen - Organisation und IT wachsen zusammen.- IT als Unterstützungsinstrument des Prozessmanagements in Krankenhäusern.- IT und KTQ zur Unterstützung des Qualitätsmanagements und der Managementbewertung.- 5: Rechtliche Rahmenbedingungen der Digitalisierung.- Rechtliche Rahmenbedingungen der Digitalisierung.- 6: Changemanagement als Träges des Wandels.- Changemanagement im Krankenhaus - im Mittelpunkt der Mensch.- Verhaltensbedingte Hürden als Gegenstand des Changemanagement.- Erfahrungen mit dem Changemanagement: Die Einführung von Fallmanagement im Krankenhaus.