Der Buchklassiker bietet einen umfassenden Überblick zum aktuellen Geschehen im Fachgebiet Elektromaschinen und Antriebstechnik, zu Entwicklungstendenzen sowie zum gegenwärtigen Stand der Normen und Bestimmungen.
Eine Themenauswahl:
* Normen für den Explosionsschutz nichtelektrischer Geräte (EN 13463).
* RCD-Auslösung in ortsfesten Anlagen mit Sonderfrequenzen.
* Einsparpotenziale in der elektrischen Antriebstechnik richtig nutzen.
* Ermittlung des Auslastungsgrades eines Käfigläufermotors.
* Bessere Wirkungsgrade mit Kupferrotoren.
* Technik der Reluktanzmoteren.
* Mechanismen der Fettschmierung.
* Aktuelles zu den Grundlagen des Explosionsschutzes.
* Blitzschutz in explosionsgefährdeten Bereichen.
* Personenzertifizierung nach IEC.
* Berührungslose Energieübertragung.
* Verdrosselung von Kompensationsanlagen.
* Berücksichtigung von Oberschwingungsströmen.
* SPS-Koordinatensteuerung mit drehzahlgeregelten SINAMICS Antrieben.
Das aktuelle Geschehen im Fachgebiet Elektromaschinen und Antriebe:
kompakt im Taschenbuchformart
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Elektromaschinenbauer
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8101-0379-6 (9783810103796)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. Peter Behrends ist Dozent für "Elektrische Maschinen" und "Leistungselektronik" am bfe Oldenburg.