"Wo die Henne Wasser trinkt" ist die Geschichte von fünf Männern. Zwei Großvätern in zwei Kriegen. Einem Vater mit Kind und einem Vater ohne Kind. Das Bindeglied ist Bim Bam, dessen Mutter beschlossen hat, dass er der Sohn von Herbert ist, wobei auch vieles für den Gastarbeiter Hrvoje spricht. Doch der ist als Vater unerwünscht. Und so vergeht ein halbes Leben, bis er erfährt, dass er einen Sohn hat.
Mal melancholisch, mal skurril erzählt Kasper Behm von einem Gefangenenlager in Utah, der Sturmflut in Bremerhaven, von einem Hundefriseur in Jugoslawien, Marienerscheinungen und dem Massaker in Bleiburg. Aus dieser Collage schält sich heraus, dass die Frage "Woher kommst du?" nach neuen Antworten verlangt.
Rezensionen / Stimmen
"Der Autor wohnt in Mannheim und Zadar, und das findet in seinem Romandebüt - bisher ist er literarisch noch nicht in Erscheinung getreten - seinen Niederschlag. Denn die jugoslawische und postjugoslawische Geschichte und Kultur bilden einen Schwerpunkt in diesem breit angelegten Roman. Erzählt wird das Leben von fünf Männern dreier Generationen. Die Großväter Ivan und Kurt, deren Kriegserlebnisse thematisiert werden, deren Söhne Hrvoj, geboren in Zadar und später als Gastarbeiter in Stuttgart, und Helmut, ein mit sich selbst hadernder Intellektueller, und Bim Bam, der Sohn Hrvojs, der aber bis kurz vor Schluss Helmut für seinen Vater hält. Die einzelnen Erzählstränge werden zunächst unabhängig erzählt, und erst nach und nach enthüllen sich die Zusammenhänge. Das erfordert die Aufmerksamkeit des Lesers, gleichzeitig bietet es aber die Möglichkeit, sich in ganz unterschiedliche Lebenssituationen, Milieus und zeitgeschichtlichen Stimmungen - die
historischen Ereignisse sind sehr gut recherchiert - einzufühlen. Die Sprache ist psychologisch genau und souverän. Hätte mehr Aufmerksamkeit verdient."
Christian Eidloth, ekz
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
ISBN-13
978-3-944359-64-9 (9783944359649)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kasper Behm, geboren 1983, lebt und arbeitet abwechselnd in Mannheim und Zadar, Kroatien. Er studierte Jazzgesang in Tel Aviv, komponiert und textet für nationale und internationale Künstler. Wo die Henne Wasser trinkt ist sein Romandebüt.